Rennen 7 & 8 F4 Summer Challenge
Rennsieg am Oulton Park Circuit
Free Practice
Ich kannte die Strecke und das Auto bereits, deshalb waren die freien Trainings nur ein «warm fahren». Die Schwierigkeiten an dieser Strecke liegen nicht darin schnell zu fahren, sondern konstant zu fahren. Die Strecke ist sehr eng, was es schwer macht zu überholen, aber sie hat auch beinahe keine Auslaufzonen, was bedeutet, dass ein Fehler in den meisten Fällen das Ende vom Rennen bedeutet.
Darum war es in den freien Trainings für mich zentral einen Rythmus zu finden und über lange Zeit hinweg schnell zu sein, anstatt auf Hotlaps zu pushen.
Qualifying
Das Qualifying verlief beinahe perfekt. Ich konnte in meiner ersten schnellen Runde direkt zeigen was ich kann und mir provisorisch die Pole Position sichern.
Leider wurde ich in meiner letzten schnellen Runde von einem langsamer fahrenden Auto aufgehalten, was mich zwang meine letzte Push Runde abzubrechen. Leider konnte ein anderer Fahrer in dieser letzten Runde pushen und mir die Pole mit 0.05 Sekunden vorsprung wegnehemn. Somit startete ich das Rennen von Platz 2. – hauptsache front row.
Rennen 1
Das erste Rennen war geprägt von spannenden Zweikämpfen um den Sieg und dramatischen Ereignissen mit anderen Fahrern, aus denen ich mich jedoch raushalten konnte. Ich musste kämpfen bis in die letzte Runde, doch es gelang mir das Rennen als Führender zu beenden und das erste Rennen zu gewinnen.
Rennen 2
Damit startete ich Rennen 2 von Platz 10 aus und hatte einiges vor mir. Ich schaffte es bereits in der ersten Runde bis auf Platz 6 vor zu kämpfen, doch dann wurde ich zu ungeduldig im Kampf um Platz 4. Ich wollte zu schnell zu viel und berührte den Wagen vor mir, was mir Schaden am Frontflügel verursachte.
Dadurch war ich sowohl auf der Geraden, als auch in den Kurven benachteiligt und musste hart kämpfen um meine Plätze halten zu können.
Nach einem anstrengend Rennen schaffte ich es dennoch das Auto auf Platz 5. Nach hause zu bringen.